Die fokal nodulĂ€re Hyperplasie (FNH) Ă€hnelt in der Bildgebung einem gutartiger Tumor, ist aber eigentlich eher als Anlagestörung der Leberzellen zu verstehen. Vergleichbar ist die Störung mit Dachziegeln, die nicht korrekt aufgereiht wurden und die aus der Ferne betrachtet ein ungleichmĂ€ssiges Muster auf dem Dach ergeben. Die fokal nodulĂ€re Hyperplasie kommt deutlich hĂ€ufiger bei Frauen als bei MĂ€nnern vor. Da sie meistens keine Beschwerden verursacht, wird sie fĂŒr gewöhnlich als Zufallsbefund entdeckt. Ein Zusammenhang mit Hormonen (Schwangerschaft / Anti-Baby Pille) konnte nicht nachgewiesen werden, ebenso wenig eine mögliche Entartung zum bösartigen Tumor. Entsprechend ist eine chirurgische Entfernung nur sehr selten indiziert. Aufgrund ihres charakteristischen Erscheinungsbilds genĂŒgen fĂŒr die Diagnosestellung eine oder zwei Bildgebungen der Leber. Eine Leberbiopsie (Entnahme von Lebergewebe mit einer feinen Nadel) ist ĂŒberflĂŒssig.
Fokal nodulÀre Hyperplasie
Zum ĂŒbergeordneten Arbeitsgebiet:
Viszeralchirurgie