Gallenblasen-Polyp

Wie in anderen Organen, etwa dem Dickdarm, können auch in der Gallenblase Schleimhautwucherungen (Polypen) entstehen. Diese sind an sich noch kein Krebs, haben aber ebenfalls wie im Darm eine Tendenz zu entarten, das heisst bösartig zu werden.

Findet man im Ultraschall einen solchen Polypen und ist er weniger als einen Zentimeter gross, so sollte dieser innert sechs bis zwölf Monaten mittels erneutem Ultraschall auf Grössenzunahme untersucht werden. Ab einer Grösse von einem Zentimeter besteht die dringende Empfehlung zur Entfernung des Polypen mitsamt der Gallenblase, da die Wahrscheinlichkeit zum Übergang in ein bösartigen Tumor deutlich ansteigt.