Risse der Afterschleimhaut (Fissuren)

Ein Einriss der Afterschleimhaut auf Höhe des Schliessmuskels wird als Fissur bezeichnet. Ursachen dafür sind oft harter Stuhlgang oder anales Eindringen beim Geschlechtsverkehr. Der Bereich um den Schliessmuskel ist sehr empfindlich, weshalb der Einriss in vielen Fällen starke Schmerzen verursacht. Oft beobachtet man auch hellrote Blutauflagerungen auf dem Stuhlgang oder am Toilettenpapier.

Behandlungen

Eine früh erkannte Fissur kann in über 80 Prozent aller Fälle ohne Operation zur Abheilung gebracht werden. Die Therapie erfolgt mit stuhlregulierenden Medikamenten, Schmerzmitteln und Salben, welche die lokale Durchblutung verbessern. Für das Gelingen dieser konservativen Therapie ist die Mitarbeit der Patientinnen und Patienten sehr wichtig. Weil wir die Ursache und das Therapiekonzept stets ausführlich erklären, ist dies allerdings meist problemlos möglich.

In jedem Fall versuchen wir zuerst ohne Operation einen Therapieerfolg zu erzielen. Kommt es trotz konsequenter Therapie nicht innert 6 Wochen zu einer Abheilung oder bestehen die Beschwerden seit geraumer Zeit, muss eventuell dennoch ein operativer Eingriff vorgenommen werden.