Die Steissbeinfistel ist eine Erkrankung in der Steissbeinregion, bei der durch Einspriessen von Haaren in die Haut eine Entzündung entsteht. Aus dieser Entzündung kann sich anschliessend eine Fistel bilden. Die Erkrankung kann akut verlaufen mit einer abgekapselten Eiterung (Abszess) oder chronisch mit Fistelbildung und wiederkehrend nässender Schwellung.
Behandlungen
Eine Heilung ist nur durch eine Operation möglich. Im akuten Stadium steht die operative Öffnung des Abszesses im Vordergrund. Bei chronischem Verlauf ist die sparsame Entfernung der äusseren Fistelöffnung meist die Therapie der Wahl, aber auch eine Laser-Behandlung ist möglich. Bei sehr grossen Fisteln kann eine plastische Rekonstruktion der Haut erforderlich sein.