Team

Dr. med. Christof Buser
FMH Chirurgie, Spezialgebiet Bariatrie und Viszeralchirurgie

Bereits während seiner allgemeinchirurgischen Ausbildung konnte Christof Buser erste Erfahrungen in der Bariatrie sammeln – durch Mithilfe in der Sprechstunde sowie Assistenz bei Operationen im Adipositaszentrum des Inselspitals Bern. Im Kantonsspital Baselland wurde er von Dr. med. Giacinto Basilicata und Dr. med. Ivo Fischer zum bariatrischen und metabolischen Chirurgen ausgebildet, inklusive anschliessender Anerkennung durch die Schweizerische Gesellschaft für bariatrische und metabolische Erkrankungen (SMOB). 2017 wurde er zum Leiter des bariatrischen Primärzentrums am Kantonsspital Baselland ernannt. Mitte 2019 übernahm er zusammen mit Dr. med. André Witschi die auf Bariatrie spezialisierte Praxis von Dr. med. Jérôme Tschudi. Aktuell wird die Praxis zu einem interdisziplinären Adipositaszentrum ausgebaut.

Dr. med. André Witschi
FMH Chirurgie, Spezialgebiet Bariatrie

Die bariatrische und metabolische Chirurgie weckte bereits früh in seiner Ausbildung André Witschis Interesse. Erfahrungen sammelte er unter anderem am Spitalzentrum Biel, dem Spital Tiefenau sowie am bariatrischen Zentrum des Universitätsspitals Bern. Eine vertiefte Spezialisierung erfolgte im Rahmen einer Fellowship Bariatrie am Beau Site Spital Bern. Dabei engagierte er sich insbesondere in der interdisziplinären Abklärung und Nachsorge der bariatrischen Patienten. Während der einjährigen Übernahmephase der bariatrischen Praxis von Dr. med. Jérôme Tschudi konnte er von dessen langjähriger Erfahrung profitieren. Moderne Ansätze der Übergewichtstherapie mit einer sorgfältigen Abklärung sowie einer konsequenten Nachsorge in einem interdisziplinären, motivierten Team sind ihm besonders wichtig, um das beste Resultat für seine Patientinnen und Patienten zu erreichen. Diese Vision konnte er nun zusammen mit Dr. med. Christof Buser am Bariatrie-Zentrum der Klinik Linde verwirklichen.

Dr. med. Christof Zöllner
FMH Chirurgie, Spezialgebiete Bariatrie und Viszeralchirurgie

Geboren 1973 in Deutschland, hat Christof Zöllner nach dem Abitur das Studium der Humanmedizin in Deutschland 2001 abgeschlossen. Unmittelbar anschliessend hat er seine chirurgische Ausbildung in Langnau im Emmental begonnen und diese vollumfänglich in der Schweiz absolviert. Nach Ausbildungsstationen in Schaffhausen, Aarau, Luzern sowie dem Tiefenau Spital in Bern war er zuletzt 5 Jahre als stellvertretender Chefarzt in Zofingen tätig. Er lebt mit seiner Ehefrau und zwei Töchtern in Bern und ist mittlerweile auch Schweizer Staatsbürger. In den letzten Jahren hat er sich auf die Viszeralchirurgie fokussiert. Zu seinen Spezialgebieten zählen die Kolonchirurgie bei Divertikulitis und Karzinomen sowie die Proktologie einschliesslich Fisteltherapie und analer Inkontinenz. Darüber hinaus gilt sein Interesse der endoskopischen und offenen Hernienchirurgie und der Varizenbehandlung.